Wie effizient ist Ihre Risikosteuerung?

 

Das derzeitige Marktumfeld fordert die Expertise institutioneller Anleger in ungewohntem Maße. In solch einer Situation können gut überlegte und schnelle Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Viele Investoren stellen sich die Frage, wie sie trotz volatiler Märkte ihre Investmentziele erreichen können bzw. wie sie am besten reagieren sollten.

Machen Sie jetzt den Portfolio Benchmark-Test

 

Um sich auf die Herausforderungen turbulenter Märkte vorzubereiten, ist es entscheidend, die Robustheit und die Effizienz Ihres Portfolios sowie Ihrer Kapitalanlagestrategie zu überprüfen. Nehmen Sie jetzt kostenfrei an unserer kurzen Umfrage teil und sichern Sie sich den Survey Report.

 

 

Webcast Portfolio Benchmarking: So stellen sich Investoren für die Zukunft auf

In diesem Webcast stellen wir Ihnen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum Portfolio Benchmark 2023 vor und wie sich institutionelle Investoren in den Bereichen Investmentstrategie, Implementierung, ESG sowie Governance für die Zukunft positionieren.

Trends für Alternatives: Worauf sollten Sie 2023 achten?

Die Corona-Pandemie, steigende Inflationsraten und geopolitische Konflikte haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Märkte, sowohl auf die öffentlichen als auch auf die privaten. In unserem Ausblick auf die privaten Märkte im Jahr 2023 erörtern wir, wie sich diese Ereignisse auf die verschiedenen privaten Marktsegmente auswirken und welche Auswirkungen wir für das Jahr 2023 erwarten.

Inclusive workforce 

Reduzieren Sie Risiken mit Liability-Driven-Investing

Die Kapitalmarktentwicklungen der vergangenen Jahre und ihr Einfluss auf die Bewertung der Pensionsverbindlichkeiten haben deutlich gemacht, dass die Höhe des Rechnungszinses weniger problematisch ist als seine Schwankungen. LDI ist ein Konzept des Risikomanagements, das vor sinkenden Zinsen und/oder steigender Inflation, die in bestimmten Szenarien eintreten können, schützen soll. 

 

Optimieren Sie Ihr Portfoliomanagement

 

  • Verwenden Sie einen ganzheitlichen und  qualitativen Ansatz zur Risikosteuerung

  • Wie robust ist die Governance und wie hoch die Toleranz gegenüber Komplexität?

  • Setzen Sie auf opportunistische Strategien

 

  • Welche inflationssensiblen Vermögenswerte sind bereits im Portfolio vorhanden, wie z. B. Aktien und Sachwerte?

  • Über welchen Zeithorizont bieten diese inflationssensitiven Vermögenswerte Schutz?

  • Unter welchem wirtschaftlichen Szenario ist Ihr Portfolio am anfälligsten?

 

  • Überprüfen Sie die Klimarisiken Ihres Portfolios

  • Nehmen Sie klimafreundlichere Assetklassen in Ihr Portfolio auf oder gewichten Sie diese stärker (z. B. Investitionen in erneuerbare Energien)


Lernen Sie unsere Expertin kennen  

 

Angelika Delen

Europe (ex UK) Strategic Research Director & Europe Impact Investment Leader  

 

Sprechen Sie uns an

Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!

*Erforderliche Angaben