Erfahren Sie, wie führende Unternehmen Wirtschaftlichkeit und Empathie in Einklang bringen, um die Herausforderungen einer unvorhersehbaren Welt zu meistern.
In dieser ungewissen Zeit fragt man sich, wie die Zukunft aussehen wird und welche Konsequenzen die aktuellen Geschehnisse auf unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft und unser Wohlbefinden haben werden.
Laut Studie gehen viele Unternehmen in das neue Jahrzehnt mit einer weitreichenderen Sicht auf den Sinn und Zweck, also den Purpose, ihrer Geschäftstätigkeiten und mit dem klaren Ziel, in Reskilling und Wohlbefinden zu investieren. Während Führungskräfte und HR-Verantwortliche weiterhin daran arbeiten, innovativer zu werden und Dinge neu zu gestalten, stellen sie fest, dass einige bestehende HR-Ansätze nicht mehr passen. Trotz dieser Herausforderungen finden sich in den führenden Organisationen hoch motivierte und erfolgreiche Mitarbeiter. Wie machen diese Unternehmen das? Schauen Sie selbst.
In diesem Jahr enthält der Studienreport spannende Einsichten in innovative HR-Projekte aus der Praxis u. a. bei Bayer, BMW, ESA und Infineon. Laden Sie sich jetzt den Report herunter und lesen Sie die Antworten auf folgende Fragen:
Die diesjährige Studie zeigt, dass führende Unternehmen ihren Mitarbeitern aufmerksam zuhören und sie auf die Zukunft vorbereiten. In unseren Webcasts beleuchten wir, wie sie das genau machen und welche Faktoren dafür entscheidend sind.
Laden Sie den globalen Studienreport oder die Management Summary herunter und erfahren Sie, wie führende Unternehmen mit den größten Herausforderungen dieser Zeit umgehen.