Von Mercer-Experte Felix Radlinger
Am Anfang diesen Jahres ist der Rechnungszinssatz weiter wie erwartet gesunken, doch Mitte März kam die COVID-Krise und er stieg sprunghaft an. Nach einem Höhepunkt Anfang April ist ein stetiger Abwertstrend sichtbar, wobei der Zinssatz mittlerweile wieder unter dem Niveau zum Ende des Vorjahres (31.12.2019) und für sehr kurze Laufzeiten sogar im negativen Bereich liegt.
Während der Rechnungszins nach der Mercer Yield Curve für IAS 19 bei einer Duration von 15 Jahren Ende März bei 1,76 Prozent lag, betrug er am 30.10.2020
*Auf Basis des jeweils maßgeblichen Personenbestandes, der zugrunde gelegten Indizes und Rundungen können sich jedoch noch geringfügige Abweichungen von den genannten Werten ergeben.
Auch wenn die weitere Entwicklung bis zum Jahresende natürlich nicht vorhergesehen werden kann, ist nach dem jetzigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass die Werte unter denen des Vorjahres liegen werden.
Alle weiteren Informationen zur Zinsentwicklung finden Sie wie gewohnt auf unserer Website zu den UGB- und IFRS-Zinswerten.